Posts mit dem Label Imperiale Armee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Imperiale Armee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. August 2009

Aurelia Prime wächst

weiter!

Danke an euch,die ganzen Leser, inzwischen habe ich im Schnitt 40 Besuche pro Tag!
Damit scheint mein "geistiger Fluss" ja schon den ein oder anderen anzusprechen...oder?

Ich hoffe natürlich weiterhin, für interessante Artikel sorgen zu können!
Wie immer, Kritik, Fragen und "other stuff" bitte an mich !!

In diesem Sinne,
einen schönen Sonntag!!i

Dienstag, 23. Juni 2009

"Eisenfaust" Straken strikes back!


Hallo,

wie Belloflostsouls mitteilt, gibt es neue Bilder zur 2. Welle der Imperialen Armee.
Neben den neuen Panzervarianten wie den Punisher (nette Gatling) oder den Executioner (Plasmaregen) gibt es auch den neuen Oberst Straken.

Ich muss sagen, das Modell sieht besser aus, als das Alte..
Sehr dynamisch, wohingegen das alte Modell eher statisch wirkt, nicht ganz so "Hart" ;)
Was meint ihr???

Samstag, 20. Juni 2009

Take the "Big one"


Hallo und einen schönen Samstag Mittag zusammen:

Unsere heutige Taktikrevue befasst sich mit den größten Dingen, die die Imperiale Armee aufbieten kann.


Nein, ich spreche nicht von den vielen unterschiedlichen Panzern, auch nicht von den Titanen der Legio Titanoca oder Flugmaschinen.

Die größten "biologischen" Varianten sind in der Armee sicherlich die Ogryns.

Doch welche Vorteile bieten sich dem Kommandanten einer Ogryn - Einheit?
Ogryns sind nicht billig, weshalb man sich die "Kampftaktik" gut überlegen sollte.
Einer beschussstarken Armee nutzen Ogryns als Abschreckung, wenn sie (gut geschützt) im zentralen Kern aufgestellt werden.
Einem Nahkampfangriff kann so mit brachialer Muskelkraft gekontert werden.
Der durchschnittliche Soldat kann gegen Orks/Eldar/Tyraniden/Marines nicht sonderlich viel Aushalten, weshalb gerade Waffenteams besonders gefährdet sind.
Die übergroßen Ogryns wiederum schaffen es mit ihrer Stärke selbst W3 Modelle sofort auszuschalten.
dazu noch die Möglichkeit, auch großen Gegnern (Cybots, Phantomlords,Carnifexe, etc) Verwundungen beizubringen.

Als "Task Force" geplant, lohnt es sich immer, die Ogryns zu Beginn in einem Transporter (Hier das Lieblingsgefährt: Chimäre) zu stecken, und ihn direkt in die feindlichen Linien zu schicken. bevorzugt gegen Artillerie oder Panzerjäger. In Kombination mit der Chimäre kann man so schon einiges erledigen. Und da die Ogryns im NK nicht beschossen werden dürfen, muss dein Gegner zusehen, wie sie sich durch die Einheiten prügeln.

Bei Armeen mit Moralwertgeschichten (Eldar/Dark Eldar/ Chaoshexer/ Necrons) ist ein angeschlossener Kommissar immer nützlich, hebt er doch den niedrigen MW an, um zu verhindern, dass sie ihre Effektivität einbüßen..

In diesem Sinne:


"Hau drauf!"


Freitag, 19. Juni 2009

Neue Panzer braucht das Land



Guten Abend,

auf Sphärentor kann man schon Bilder der neuen Panzervarianten, sowie der orkigen "Todeswalze" sehen.
Zwar nur Fotos von Bildern, aber man kannn schon nette Eindrücke sammeln.
Mir juckt da gleich der Pinsel... euch auch???

Donnerstag, 11. Juni 2009

Vorsicht Sprungtruppen!


Einen schönen Feiertag zusammen.

Bei meinem letztem Spiel musste ich schmerzlich feststellen, dass feindliche Sprungtruppen unbedingt der Aufmerksamkeit einer gezielten Raketensalve benötigen.

Ich habe meine Walküre mittels Scoutbewegung schnell nach vorne gebracht, damit meine Gardisten die Servos der Sororitas aufschneiden können.

Leider habe ich die Tatsache übersehen, dass es Truppen mit Sprungmodulen sind.
Pech, wenn sie sich dann an die Walküre machen, und 3 Melterpistolen sind nunmal das aus für einen Flieger. Damit habe ich allein die Hälfte aller Gardisten verloren, da ihre Plattenrüstung nun auchnicht so die Welt ist.
Und mit 5 HE Lasergewehren ist die Ausbeute nicht so gut.

Kurz und knapp:
Gardisten weggeprügelt, Walküre weggemeltert, einfach Pech.

Merke:
Vorher schauen, wie die Bewegungreichweite feindlicher (Sprung) Truppen ist.
dann gehts euch nicht so wie mir....

Montag, 25. Mai 2009

Erster Kleriker gesichtet!

Eine wunderschönen guten Abend ;)


Nachdem ich heute etwas Zeit hatte, konnte ich mich einem weiterem, typischen Element der "Imperialen Vita" widmen:

Dem Prediger.

Nirgends anders als auf dem Feld der Ehre ist ein Vertreter und Verfechter des imperialen Glaubens dringlicher und zugleich effektiver.


Wo immer Zweifel liegt, dem wird er die Erleuchtung bringen, wo immer die Menschheit vor dem Angesicht des Bösen hadert, dem wird er Zuversicht bringen, wo immer das Böse lauert, wird er es mit dem Hammer des Glaubens zerstören!

Spieltechnisch eher unterrrepräsentiert machen sie dennoch einen wichtigen Teil, neben dem imperialen Komissariat aus.

Ihre Sonderregel können einen Trupp Ogryns noch zusätzliche Schlagkraft beibringen, und ihr hoher Moralwert sind immer gut für die imperialen Reihen.

In diesem Sinne:

Stillgestanden und die imperiale Bibel ausgepackt!

Sonntag, 24. Mai 2009

81. Catachanische Infanterieabteilung Teil 3

Einen schönen Sonntag zusammen,

nachdem ich etwas an meiner Armeeliste rumgebastelt hab, hier der erste Entwurf auf 1000 Punkte ausgelegeter imperatortreuer Catachaner:


1 HQ

Company Command Squad: Catachan 81´s proud of the Emperor

Company Commander, 1 x Veteran with Medi-pack, 1 x Veteran with Vox-caster

+ Chimäre Transporter

1 Elite

10 Gardisten

2 Standard


Platoon 1

+Command Squad, Platoon Commander

+ Infantry Squad, Guardsman with Vox-caster, Guardsman with Flamer

+ Infantry Squad, Guardsman with Vox-caster, Guardsman with Flamer

+ 1 Schweres Waffenteam

Platoon 2

+ Command Squad, Platoon Commander, 1 x Guardsman with Meltagun

+ Infantry Squad, Guardsman with Vox-caster, Guardsman with Flamer

+ Infantry Squad, Guardsman with Vox-caster, Guardsman with Flamer


1 Sturm

1 Walküre

1 Unterstützung

1 Leman Russ Panzer


Samstag, 9. Mai 2009

81. Catachanische Infanterieabteilung Teil 2


Guten Abend allerseits,
Das Wochenende war nicht sehr produktiv bisher, aber wenigstens schaffe ich an meiner Kommandoeinheit weiter ;)

Der Sani ist schon soweit fertig(Damit er schön FNP machen kannn), im Hintergrund noch den nicht ganz "Warpfrischen" Primaris Psioniker, neben meinem zukünftigen Standartenträger.


Ich hoffe bis nächste Wochen den Kommadotrup fertig zu haben, ich habe nämlich noch genug Modelle über, um alle Spezialwaffen zu verbasteln ;)

Weitere Infos folgen..

Freitag, 8. Mai 2009

81. Catachanische Infanterieabteilung Teil 1

Hallo,

während die Valküre und der Rest sich im Bemalprozess befindet, kann ich die Zeit nutzen, um mir Gedanken über die (Re-) Organisation zu machen.

Das 81. Catachanische Infanterieregiment unter Führung von Oberst Roke wird sich (wie der Name schon sagt) sehr Infanterielastig Gruppieren.

Die Kompanieabteilung wird den Oberst beinhalten, nebst seinem Stab aus Sanitäter, Funker, Artilerieoffizier und/oder Flottenoffizier. Gespickt mit Meltern, damit sich der Gegner 2 mal Gedanken macht, in Reichweite zu kommen.

Verpackt wird das ganze in einer Chimäre, die dann als "mobile Basis" dient.

Der Kern wird von 2 Abteilungen mit jeweils 2 Zügen gebildet, meinem "Lasergewehrregen"

Ohne die Zugführer macht dass gute 40 Lasergewehre, die im Namen des Imperators ihre Arbeit tun. Beeindruckenden Menge.

Schwere Waffen werden nicht Zugeteilt, ich möchte mir die Mobilität erhalten,um evtl. ein Missionsziel zu stürmen, oder sonst taktische Manöver zu veranstalten. Und eine schwere Waffe ist ihre Punkte nicht Wert, wenn sie nicht schießen kann, oder?




Walküre im Hangar Teil 2

Hallo und einen wunderschönen guten Morgen!
So,
inzwischen bin ich ziemlich fleißig gewesen.
Der Bau schreitet prächtig voran, parallel dazu die Bemalung.
Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel Spaß macht, dieses Teil zusammen zu Basteln ;)

Wie man sehen kann, wird das Farbschema (wenn man es als solches Bezeichnet) sehr dunkel sein. Anfangs wollte ich einen Mix aus diversen Schwarztönen, habe die Idee jedoch schnell verworfen, das hätte einfach zu langweilig ausgesehen.
Mit dem dunkelgrün/schwarzmix hat es meiner Meinung nach schon eher den "militärischen touch"

Als nächstes werde ich die Kanzel fertigstellen und zur Detailbemalung schreiten.
Dazu noch schuen, wo man noch ausbessern kann oder muss.

Im Moment mache ich mir diverse Gedanken zur Bewaffnung, da hat man ja schon etwwas Auswahl, und da will das Ganze wohl überlegt sein...

Mittwoch, 6. Mai 2009

Walküre im Hangar Teil 1

Hallo und der Imperator sei mit euch!
Nachdem ich gestern ja die Armee in Empfang genommen habe, konnte ich die ganze Nacht Codex und Miniaturen studieren.

Heute begann also meine Armmeprojekt:

Die Valküre:
Im Bild der Rumpf mit Heckflosse.
Noch zwar grob, aber ich denke man kann schon in den Grundzügen sehen, dass es ein schnittiges Modell werden wird.

Die schweren Bolter werde ich nicht mitnehmen, da mir die "Sturmlandungstaktik" eher vorschwebt.
Rein, Truppen Raus und weg, bevor der Gegener dich aufs Korn nehmen kann.

Geplant ist der Absprung einer 10 Mann starken Gardisteneinheit(Die Besten der Besten der Besten), die das Herz bzw den "harten" Kern des Gegners bekämpfen sollen.
Auch soll die Farbe meiner Valküre möglichst dunkel bleiben, um diesen "Stealth" - charakter noch zu verstärken.

Lobenswert noch der "neue" GW Standfuß, sehr stabil, sicher und Kippfest, da hab ich keine Angst, dass mir das Ding in der Hitze des Gefechts "umfällt"

Weiter Bilder folgen...

Dienstag, 5. Mai 2009

Angriff!!


Endlich, nach schier unermesslicher Wartezeit (für einen Fan natürlich) durfte ich sehnsüchtig das Paket vom Boten entgegenehmen...

Himmlisch!
Der neue Codex liest sich gut, und die verschiedenen Charaktere sind toll und spannend erklärt.
Auch sind die neuen Modelle (allen voran der Primaris Psioniker) schon im "Rohzustand" die Wucht.

Aber jetzt muss ich erst noch weiterlesen....

Samstag, 2. Mai 2009

7 gute Gründe für die Imperiale Armee

Hallo,
heute beschäftigt sich meine Wenigkeit mit der Frage:
Warum zum T*** soll ich mir die Imperiale Armee zulegen??
Zufällig ist der Codex ja gerade erst ein paar (druckfrische) Tage alt.
Also, so mag sich der geneigte Leser denken, was gibt es für Gründe?

1. Superschwere Panzer
Man muss sich das Wort auf der Zunge zergehen lassen.. Superschwere Panzer!
Wenn man mit dem Baneblade, einem Koloss, der ruhig 3 mal so groß ist wie ein Space Marine den Gegner einfach niederwalzen möchte, dann ist die IA die richtige Wahl!
Oder möchtest du Titanen zu Schlacke schmelzen? einen Garganten atomisieren? Dann heisst die einzige logische Antwort: Shadowsword!

2. Panzer, Panzer und noch mehr Panzer

Unnötig zu erwähnen, dass kein anderes Volk von Haus aus, soviele schwere Fahrzeuge einsetzt!

3. Kommissare

Diese stolzen Individuen sind das Beste, was einem Trupp passieren kann.
Selbst wenn der Genger noch so furchterregende Einheiten besitzt, mit einem Kommissar im Nacken (oder dessen Boltpistole) ist die Moral schnell wieder hergestellt.

4. Valküre
Allein für dieses Modell lohnt sich eine Abteilung meiner Meinung nach. Sicher, es ist nicht die schnellste, härteste und gepanzertste Maschine, aber wenn ein Trupp Gardisten vor deiner Nase landet und sie dann mit ihren HE Lasergewehren kurzen Prozess machen, wirst du diesen "Schweber" lieben.

5. Psioniker
Bestimmt nicht die mächtigsten Einheiten, jedes Eldarkind hat höhere Fähigkeiten, aber dennnoch eine Bereicherung, wenn aus einem Trupp mal eben ein Psiblitz schießt, der macht auch gepanzerten Einheiten Kopfschmerzen. Dazu eine Brise Unberechenbarkeit, auch Dämonen "mögen" gerne imperiale Psioniker, und sei es nur als Tor in unsere Dimension ;)

6. Unterstützung

Die neuen Möglichkeiten sind flexibel: Halte die Reserven deines Gegners auf, bringe deine eher zum Einsatz oder fordere Artillerieunterstützung an, BUMM!

7. Eine Menge Soldaten
Hier sind wir am Kern der ganzen Sache angelangt, der einfache imperiale Soldat, mit einfacher Rüstung, einer besseren Taschenlampe als Waffe und einer Moral, die nur noch von Orks unterboten wird. Die Eldar sind agiler, Marines zäher, Orks einfach brutaler und Tyraniden tödlicher.
Aber stecke diesen "Jedermann" in einen Trupp gleichgesinnten und gliedere diesen Trupp in die Abteilung und dann in die Armee, dann steht den Feinden ein wahrhaftig ernstzunehmender harter Fels gegenüber, gebildet von Milliarden und aber Milliarden tapferer Männer der imperialen Armee.
In diesem Sinne: "Stillgestanden!"



Donnerstag, 30. April 2009

Bilder des Umgetüms



Shadowsword eingetroffen!

Nach zähem Ringen mit dem Ministorum wurde meinem 81. catachanischem Infanteriezug nun endlich Unterstützung in Form eines gewaltigen Panzers - dem Shadowsword - gewährt.
Unerheblich zu erwähnen, dass die Mannschaft aus zähen Veteranen des letzten Kreuzzuges auf Thracian besteht. Somit hat die Crew ihre Feuertaufe bereits bestanden und kann zu 100% dem Imperator bei seiner großartigen Aufgabe dienen.