So, nach intensiver Regelbuchlektüre heute meine ersten Eindrücke vom Spiel:
Gespielt wurden je 500 Punkte pro Seite ,mit 4 Spielern, also 1000 Punkte pro Seite.
Vertreten waren die loyalen Space Marines in Allinaz mit dem Sternenreich der Tau und auf der anderen Seite die häretischen Chaos Space Marines in Allianz mit den Legionen der Necrons...
Mission war "Das Relikt" auf einem 70x48 Spieltisch, normale Aufstellung.
Nachdem die Renegaten erfolgreich den Loyalisten die Initiative stehlen konnten, versuchte der Chaosdämon (als Punktende Einheit zählend) sich dem Relikt zu nähern. Die Nurglemarines schlurften durch den Wald Richtung Missionsziel und die Nekrons griffen von den Seiten aus an.
Was sich als guter Plan anhört, wurde im weiteren Verlauf jedoch Makulatur. Der Dämonenprinz wurde nach 2 Spielzügen von dem konzentrierten Feuer der Tau vaporisiert. Die Seuchenmarines gelangten zwar bsi fast vor das Relikt, gingen jedoch im konzentriertem Feuer der Tau und Space Marines unter, schluckten aber fairerweise eine ganze Menge Beschuss.
Der Nekrontrupp der linken Flanke wurde von der Elite der Space Marines im Spiel ausgelöscht, und dier zweite Trupp auf der rechten Seite konnte das leider nicht mehr ausgleichen. Er konnte zwar einen Tautrupp auf nur noch 2 Modelle dezimieren, war aber zu Spielende nicht mehr in Reichweite zum Relikt.
Im letzten Spielzug stritten sich 2 Tau Feuerkrieger (im Besitz des Relikts) mit den restlichen 2 Chaos Space Matrines des ehemaligen 10 Mann Trupps um die "Besitzerfrage"
Für Tau absolut unüblich griffen noch die HQ und sein begleitender Kampfanzugkrieger in den Nahkampf ein und konnten so das Relikt zwar nicht sichern, jedoch auch die Renegaten verloren den Besitzanspruch, da am Ende der Nahkmapfphase kein Chaosanhänger mehr stand.
So entschied der Abschuss des HQ inkl. "First Blood" den Sieg der Loyalisten.
Zur neuen Spielmechanik:
Schussphase:
Stark, man muss sich auch daran gewöhnen, dass auch Schnellfeuerwaffen trotz Bewegung immer Feuern können. Das kommt auch gerade den Tau zugute.
Auch gut, dass zB schwere Waffen im Trupp als nicht bewegt zählen, wenn sie sich tatsächlich nicht bewegt haben.
Die Verwundungen werden ja inzwischen anders zugeteilt, wer da bei der Aufstellung schläft verliert auch gern mal seine Plasmawerfer =)
Verletzungen ignorieren:
Nicht so stark wie in der 5. Edition, dennoch nicht zu unterschätzen, haben es doch 7 Modelle ganz 4 Spielzüge geschafft, dem konzentrierten Feuer aus Tau und Space Marines in Zentrum zu trotzen.
Deckung:
Bewegung:
Langsam und entschlossen hat die volle Reichweite von 6 Zoll, damit schaffen auch die Seuchenmarines einen guten Raumgewinn.
Nahkampf:
Sehr interessant, da nicht 100% vorhersagbar.
So haben es die Nurgle Anhänger mit 4 Zoll zB NICHT in den Nahkampf mit den Scouts geschafft (5 Zoll wären nötig gewesen) Was in der folgenden Schussphase deren aus bedeutete.
Im Umkehrschluss sind auch größere Strecken (9 Zoll) durchaus drin, was den verbleibenden Chaoten im vorletzen Zug den Sprung Richtung Relikt ermöglichte.
Kurz&knapp:
Ein Flüssiges Spiel, dass eine Menge Beschuss und eine sehr spannende und taktische Spielweise verspricht und mitdenken hinsichtlcih Aufstellung und Bewegung belohnt.
Posts mit dem Label Space Marines werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Space Marines werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 8. Juli 2012
Freitag, 13. August 2010
Neues für die Space Marines
auf BoLS zu sehen.
THQ gewährt weitere Einblicke in das Spiel "Space Marine" inklusive einem kleinen Ingame Video.
Die Jungs sind überzeugt:
"While watching the game play on the screen I found myself having a hard time not forming the Aquila over my chest and screaming, FOR THE EMPEROR"
Nett oder?
THQ gewährt weitere Einblicke in das Spiel "Space Marine" inklusive einem kleinen Ingame Video.
Die Jungs sind überzeugt:
"While watching the game play on the screen I found myself having a hard time not forming the Aquila over my chest and screaming, FOR THE EMPEROR"
Nett oder?
Montag, 21. Juni 2010
Samstag, 29. Mai 2010
Ultramarines - Teaser
Hier zu finden
Jedoch Registrierung nötig.
Man sieht zwar nicht viel, aber es macht Appetit auf mehr..
Nur einen kurzen Blick auf einen (simulierten) Marine kann man werfen.
Jedoch Registrierung nötig.
Man sieht zwar nicht viel, aber es macht Appetit auf mehr..
Nur einen kurzen Blick auf einen (simulierten) Marine kann man werfen.
Freitag, 5. Februar 2010
Warhammer "Space Marine" vor Enthüllung?
Auf der diesjährigen E3 soll der MMO erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Quelle
Was meint ihr?
Gut?
Quelle
Was meint ihr?
Gut?
Mittwoch, 27. Mai 2009
Turn "signals" on a land raider
Einen schönen guten Morgen allerseits,

nachdem ich mir Verstärkung für meinen Devastortrupp geholt habe, habe ich mir überlegt, welchen Einheiten ich damit gerne das Licht "auspusten" möchte.
Hier meine persönliche Top 5:
1) Tau Commander
Meine aboluter Favorit für die schweren Jungs! wenn man Ihn nicht zeitig zu Dampf desintergriert kann er ganz schön unangenehm werden. Mobil und gut Bestückt - einfach nervig, deshalb, Feuer frei!
2) Transportpanzer
Ob nun Chimäre, Feuerrochen oder Land Raider, alles was Inhalt befördert lohnt sich aus zwei Gründen:
Erstens, meist ist der Panzer gut bewaffnet und zweitens, seine transportierten Truppen sind nicht weniger gefährlich. Weg damit!
3) UCM
Egal ob ein Yriel oder Chaosgeneral, wenn man 5 Multimelter-/Laserkanonen-/Plasmakanonentreffer abbekommt, dann wird auch ein Rettungswurf danebengehen. Brenne Abschaum!
4) Spezialtruppen
Die Eldar Skorpione hacken sich durch deine Jungs? Ein Trupp Banshees ist auf dem Weg zu dir? Steht ein Koloss in der Sonne? Nachladen, Feuer!
5) Der Rest
Ist von einer Feindeinheit noch etwas übrig? Steht vom Orkmob noch was auf dem Missionsziel? Du hast kein anderes Ziel in dieser Schussphase? Fehlen zu den 25% Verlust noch 3 Modelle?
Dann schmelz sie einfach zusammen!Gib dem Rest den Rest! Nichts leichter als das, denn im Schnitt verwundest du auf 2+ und garantiert ohne Rüster.. BAM!

nachdem ich mir Verstärkung für meinen Devastortrupp geholt habe, habe ich mir überlegt, welchen Einheiten ich damit gerne das Licht "auspusten" möchte.
Hier meine persönliche Top 5:
1) Tau Commander
Meine aboluter Favorit für die schweren Jungs! wenn man Ihn nicht zeitig zu Dampf desintergriert kann er ganz schön unangenehm werden. Mobil und gut Bestückt - einfach nervig, deshalb, Feuer frei!
2) Transportpanzer
Ob nun Chimäre, Feuerrochen oder Land Raider, alles was Inhalt befördert lohnt sich aus zwei Gründen:
Erstens, meist ist der Panzer gut bewaffnet und zweitens, seine transportierten Truppen sind nicht weniger gefährlich. Weg damit!
3) UCM
Egal ob ein Yriel oder Chaosgeneral, wenn man 5 Multimelter-/Laserkanonen-/Plasmakanonentreffer abbekommt, dann wird auch ein Rettungswurf danebengehen. Brenne Abschaum!
4) Spezialtruppen
Die Eldar Skorpione hacken sich durch deine Jungs? Ein Trupp Banshees ist auf dem Weg zu dir? Steht ein Koloss in der Sonne? Nachladen, Feuer!
5) Der Rest
Ist von einer Feindeinheit noch etwas übrig? Steht vom Orkmob noch was auf dem Missionsziel? Du hast kein anderes Ziel in dieser Schussphase? Fehlen zu den 25% Verlust noch 3 Modelle?
Dann schmelz sie einfach zusammen!Gib dem Rest den Rest! Nichts leichter als das, denn im Schnitt verwundest du auf 2+ und garantiert ohne Rüster.. BAM!
Sonntag, 10. Mai 2009
Erstes Bild von Kor'sarro Khan
Einen schönen Muttertag!
Damit die Söhne auch nicht zu kurz kommen, habe ich mal das "Empyrean" bereist und folgendes zu Tage befördert:
Bell of Lost Souls hat wieder mal sauber recherchiert, und ein erstes Bild von Kor'sarro Khan geliefert.
An sich ein sehr schönes Modell in einer ziemlich dynamischen Pose, das wird doch ein nettes Ding fürs Vitrinchen werden ;)
Bild seht ihr HIER
Damit die Söhne auch nicht zu kurz kommen, habe ich mal das "Empyrean" bereist und folgendes zu Tage befördert:
Bell of Lost Souls hat wieder mal sauber recherchiert, und ein erstes Bild von Kor'sarro Khan geliefert.
An sich ein sehr schönes Modell in einer ziemlich dynamischen Pose, das wird doch ein nettes Ding fürs Vitrinchen werden ;)
Bild seht ihr HIER
Montag, 4. Mai 2009
2. Welle Space Marines im Juli
Wie BellofLostSouls mitteilt,
gibt es schon erste Bilder zur 2. Welle der Space Marines.
Unter anderem mit Vulkan Hes´tan, dem Ironclad Cybot und dem Scoutlandspeeder.
Pünktlich mit dem neuen Codex Plantestrike (der deutsche Name hört sich nicht so schön an) darf man sich also auf tolle neue Minis freuen...

gibt es schon erste Bilder zur 2. Welle der Space Marines.
Unter anderem mit Vulkan Hes´tan, dem Ironclad Cybot und dem Scoutlandspeeder.
Pünktlich mit dem neuen Codex Plantestrike (der deutsche Name hört sich nicht so schön an) darf man sich also auf tolle neue Minis freuen...

Abonnieren
Posts (Atom)